Doorgaan naar de website
OCLC Support

Bestellung ändern

In der Erwerbung können Sie über Erwerbung > Bestellung ändern: Bestellungen suchen und bearbeiten oder drucken.

So ändern Sie eine Bestellung

In der Erwerbung können Sie über das Menü Erwerbung > Bestellung ändern oder im rechten Menü über Ändern Bestellungen suchen und bearbeiten oder drucken.

Sie können nach folgenden Kriterien suchen:

  • Bestellnummer

  • Bestelldatum

  • Lieferant

  • Zweigstelle

  • Bearbeiter

  • Status der Bestellung

 

Anhand der eingegebenen Suchkriterien werden dann alle zutreffenden Bestelllisten – für jeden Lieferanten zusammengefasst – angezeigt.Sie können vorhandene Bestellungen bearbeiten oder neue Bestellungen hinzufügen.

Sie haben in der Trefferliste folgende Optionen:

  • Schließen: Fenster schließen.

  • Hinzufügen: Neue Bestellung erfassen.

  • Ändern: Ändern der markierten Bestellung.

  • Löschen: Löschen der markierten Bestellung.

  • Drucken: Bestellungen drucken, deren Status Z ist (zur Bestellung)

  • Mail: Bestellungen per E-Mail versenden, deren Status Z ist (zur Bestellung). Es können außerdem E-Mails zu Bestellungen mit dem Status S (Storniert) und R (Reklamiert) verschickt werden.

  • (EKZ-Online: Diese Schaltfläche wird nicht mehr benutzt.)

 Hinweis: Die Zahl, die unterhalb der Schaltfläche Mail angegeben wird, entspricht der Anzahl an Bestellungen. Diese können jeweils aus mehreren Bestellpositionen bestehen.

 

Wenn Sie eine Bestellung über Ändern bearbeiten möchten, erhalten Sie folgende Optionen:

  • OK: Bestellung für den ausgewählten Lieferanten abschließen.

  • Abbrechen: Abbruch ohne Speichern.

  • Neu: Weiteren Bestelltitel hinzufügen.

  • Neu Copy: Übernehmen der Angaben aus dem zuletzt eingegebenen Bestelltitel.

  • Löschen: Löschen des markierten Titels.

  • Ändern: Ändern des markierten Titels.

  • Storno: Stornieren des markierten Bestelltitels, der Status wird auf S (storniert) gesetzt.

  • Rekl.: Reklamieren des markierten Bestelltitels, der Status wird auf R gesetzt.
     

 Hinweis: Sie können mit Rechtsklick auf einen Titel ein Kontextmenü öffnen. Unter anderem können Sie direkt den Katalogeintrag verknüpfen, sofern bei der Bestellung ein solcher angelegt wurde. Über Einer anderen Bestellung zuordnen lässt sich ein Bestelltitel einer anderen Bestellliste zuweisen. Sie haben dabei die Möglichkeit, eine neue Bestellung anzulegen oder eine bestehende Bestellliste zu wählen