Statistiken exportieren
Export
Die Ergebnisse der statistischen Auswertungen können in einer Tabellenkalkulation (z. B. Excel) oder in einer Textverarbeitung weiterverwendet werden. Dabei können sowohl die Zahlen aus der Ergebnistabelle als auch die Grafik exportiert werden. Mit der Tabellenkalkulation können dann individuelle Auswertungen oder Grafiken erstellt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Daten zu exportieren:
- Klicken Sie zum Exportieren der Tabelle auf die Schaltfläche Kopie, die sich bei der Ergebnisanzeige jeder Auswertung über der Tabelle befindet.
- Öffnen Sie das Tabellen- oder Textverarbeitungssystem, in das die statistischen Daten importiert werden soll.
- Fügen Sie die Tabelle über die Menüleiste Bearbeiten > Einfügen im Textverarbeitungs- oder Tabellenkalkulationsprogramm ein.
- Die grafischen Darstellungen können mittels eines Bildschirmdrucks in die Zwischenablage kopiert werden und so in andere Programme exportiert werden. Drücken Sie dazu die Tastenkombination Alt+Drucktaste.
- Wechseln Sie in die Textverarbeitung.
- Fügen Sie die Grafik über die Menüleiste Einfügen oder die Tastenkombination Strg+C in die Textverarbeitung ein.
Es können nicht beliebig große Mengen exportiert werden, der Umfang ist abhängig von der Größe des in Windows eingerichteten Zwischenspeichers. Sollten also nicht alle Daten im Programm ankommen, bitten Sie Ihre Systemadministration um eine entsprechende Vergrößerung des Zwischenspeichers.