Doorgaan naar de website
OCLC Support

OPEN: per IFrame eingebundene Seite lädt nicht oder Inhalt ist blockiert

Problembeschreibung

Warum lassen sich bestimmte Internetadressen nicht über das iFrames-Modul in OPEN einbinden, obwohl die Internet-Adresse (URL) an sich zu einer anzeigbaren Seite im Browser führt? Warum wird der Inhalt des iFrames blockiert?
Lösung

Ursache ist "Mixed Content", sprich unverschlüsselte Inhalte (http) auf einer verschlüsselten Seite (https). Die meisten Browser sind hier besonders streng bezüglich der Sicherheit und zeigen die Inhalte deshalb nicht an. Das einfache Ändern der URL in eine https-Adresse nützt hier nichts, wenn diese trotzdem zu einer http-Seite führt.

In einen mit https geschützten OPEN sind daher nur https-URLs als iFrame-Ziele einzubinden.

Seit Version 11 vom OPEN gibt es darüber hinaus die Content Security Policy (CSP) im Settings-Modul. Sollen über den OPEN externe Inhalte aufgerufen werden, müssen diese zunächst an zentraler Stelle freigegeben werden.

  1. Navigieren Sie zu Verwalten > OCLC OPEN > OCLC.OPEN.PL.DNN.SettingsModule > OPEN.Settings > Allgemeine Einstellungen.
  2. Scrollen Sie ganz nach unten zur Content Security Policy.
  3. Tragen Sie dort eine neue Zeile ein.
  4. Geben Sie bei URL geben Sie die URL an, auf der sich das iFrame-Ziel befindet.
  5. Aktivieren Sie die Option "FrameSrc"
  6. Speichern Sie Ihre Einstellungen. Nach dem Speichern sollte Ihr iFrame angezeigt werden können.

Handelt es sich um "Mixed Content" ist die Anzeige aber leider weiterhin ausgeschlossen.

Seiten ID
34311