Doorgaan naar de website
OCLC Support

Benutzerpasswörter verschlüsseln

Benutzerpasswörter verschlüsseln

Ab BIBLIOTHECA Version 7.0 werden die Passwörter Ihrer Benutzer nach neusten Sicherheitsstandards in der Datenbank abgelegt. Dies dient dem Schutz der Daten Ihrer Benutzer.

 Wichtig: Sämtliche Systeme, welche gegen die BIBLIOTHECAnext Datenbank authentifizieren, müssen zwingend aktualisiert werden, bevor der Sicherheitsparameter aktiviert wird.

Folgen der Aktivierung

  • Das Passwort eines Benutzers wird nicht mehr mit dem Geburtsdatum vorbelegt (davon ausgenommen ist der Leserimport).

  • Passwörter können nun zufällig vergeben werden.

  • Die Benutzerpasswörter sind auch über das System BIBLIOTHECAnext nicht mehr auslesbar. Somit ist eine Darstellung der Passwörter über den Benutzerdatensatz nicht mehr möglich. Sollte ein Benutzer sein Passwort vergessen haben, muss ein neues Passwort vergeben werden.

  • Nach Aktivierung ist eine Authentifizierung für Benutzer ausschließlich über die offiziellen BIBLIOTHECAnext-Schnittstellen möglich.

  • Wenn Sie die SLNP Fernleihe nutzen, sollten Sie die Passwortverschlüsselung nicht aktivieren

  • Web-OPAC, Verbund-OPAC und E-Medienschnittstelle benötigen zur Authentifizierung von Benutzern einen zusätzlichen Dienst (BIBLIOTHECAnext AuthService). Dieser muss vor Update auf die neuesten Versionen zusätzlich installiert werden.

Prüfen Sie eventuell existierende Sonderlösungen, welche abweichend zu den aufgeführten Schnittstellen eine Authentifizierung gegen die Benutzerdaten durchführen.

 Wichtig: Vor Aktivierung der Passwortverschlüsselung müssen alle mit BIBLIOTHECA verbundenen Produkte (z.B. OPEN oder Web-OPAC) auf dem aktuellsten Versionsstand sein. Mit Klick auf Verschlüsselung aktivieren ändern Sie den Status auf Aktiviert. Danach haben Sie die Möglichkeit die existierenden Benutzerpasswörter zu verschlüsseln (über Verschlüsselung starten).

Bevor Sie die Benutzerdatenverschlüsselung aktivieren, sollte Sie sicherstellen, dass nur ein Benutzer („Leiter“) das Recht hat diese Option zu aktivieren:

  1. Öffnen Sie das Einstellungsmodul.

  2. Klicken Sie in der Menüleiste auf Kennungen > Kennungen verwalten.

  3. Wählen Sie Einstellungen > Systempflege.

  4. Wählen Sie die Benutzer aus, denen Sie das Recht gebe oder entziehen möchten.

  5. Klicken Sie dann auf den Punkt vor Benutzerdaten verschlüsseln. Ist der Punkt grün ist das Recht aktiviert. Wenn der Punkt rot wird ist das Recht deaktiviert.

Wichtige Hinweise - Unumkehrbarkeit

 Achtung: Die Passwortverschlüsselung kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Klicken Sie nur auf Ja, wenn Sie sichergestellt haben, dass alle mit BIBLIOTHECA verbundenen Produkte (z.B. OPEN oder Web-OPAC) auf dem aktuellsten Versionsstand sind!

So aktivieren Sie die Passwortverschlüsselung

  1. Wählen Sie im Einstellungsmodul > Systempflege > Benutzerpasswörter verschlüsseln. Ein Hinweisfenster öffnet sich: hier wird der Status der Verschlüsselung angezeigt (Aktiviert / Deaktiviert) und ein Hinweistext.
  2. Klicken Sie auf Aktivieren.
  3. Beantworten Sie den Sicherheitshinweis mit Ja.
  4. Klicken Sie auf Verschlüsselung starten.