Statistikmodul: Voraussetzungen
Voraussetzungen
Im Folgenden sind die Voraussetzungen, um die Auswertungen des Statistikmoduls sinnvoll zu nutzen, aufgeführt.
Benutzer- und Mediengruppen
Viele Statistiken basieren auf der Auswertung zum Vergleich verschiedener Benutzer- oder Mediengruppen . Diese müssen in den einzelnen Benutzer- und Exemplardatensätzen eingetragen sein. Wird die Ausleihstatistik genutzt, sollten Änderungen an Benutzer- oder Mediengruppen vermieden werden. Wenn diese unvermeidlich sind, sollte die Änderung zum Jahreswechsel erfolgen, damit Auswertungen, die eventuell über das ganze Jahr erfolgen mit einheitlichen Werten arbeiten.
Tagesabschluss und Jahresabschluss
Für eine Ausleihstatistik im Statistikmodul ist der Tagesabschluss (Statistik) notwendig.
Dieser wird in der Verbuchung über Abschluss > Tagesabschluss (Statistik) oder Automatischer Abschluss (Tagesabschluss Statistik) durchgeführt.
Wir empfehlen, den Tagesabschluss jeden Abend zu starten.
Verlängerungen werden auch als Ausleihen gezählt.
Hinweis: Ein heute entliehenes Medium, welches heute wieder zurückgegeben wird, wird in der Tagesstatistik > Ausleihstatistik nicht, aber in der Benutzer > Medienstatistik einmal gezählt.
Ein heute entliehenes Medium, das heute verlängert wird, wird im Tagesabschluss > Ausleihstatistik einmal, in der Benutzer- > Medienstatistik zweimal gezählt.
Im Einstellungsmodul muss zum Jahreswechsel der Jahresabschluss durchgeführt werden, nach Abschluss der Jahresstatistik.
Nähere Informationen:
Statistik - Jahresarbeiten – Jahresabschluss
Ressourcen
Wir empfehlen statistische Auswertungen nicht während der Öffnungszeiten (Ausleihbetrieb) durchzuführen. Auf Grund der großen Datentransaktionen bei statistischen Anfragen kann der Bibliotheksbetrieb ansonsten blockiert werden.
Hinweis: In Statistiken, deren Datenquelle nicht über den Tagesabschluss erstellt wird, können keine Zeiträume in der Vergangenheit ausgewertet werden. Einige Auswertungen können sowohl in Medien- als auch die Benutzerstatistiken immer nur bis zum aktuellen Datum ausgewertet werden. Es ist also sinnvoll erforderliche Statistiken möglichst zeitnah zu erstellen.
Datenhaltung
Damit in Medienstatistiken die Ausleihdaten aus dem Exemplarsatz für die Auswertung erhalten bleiben, müssen Medien im Katalog bis zum Abschluss der erforderlichen Statistiken erhalten bleiben. Wird ein Medium im Katalog gelöscht, verschwinden auch die Ausleihen aus der Auswertung der Ausleihzahlen. Ebenso dürfen – damit die Benutzerstatistiken genau ausgewertet werden – keine Benutzer gelöscht werden, da dann die entsprechenden Daten ebenfalls gelöscht werden.